Familienveranstaltung durchs Tierschutzhaus
Das könnte Sie auch interessieren

INTERVIEW: Lucas Ende – Wolf und Herdenschutz: Konflikte vermeiden, Naturschutz stärken
Artenschutzkoordinator Lucas Ende vom Naturschutzbund Österreich räumt mit Mythen über Wolf und Herdenschutz auf, erklärt, welche Rolle öffentliche Gelder spielen und berichtet von erfolgreichen Herdenschutzprojekten auf Tiroler Almen. Wie Herdenschutz Konflikte mit Beutegreifern minimiert und mehr – HIER!

INTERVIEW: Es geht auch anders! – Esther Kronthaler über Transfarmation Austria
Wir befinden uns am Anfang einer dringend notwendigen Ernährungs- und Agrarwende. Transfarmation Austria unterstützt Landwirtinnen und Landwirte bei der Umstellung von tierischer zu pflanzenbasierter Landwirtschaft. Wir haben Esther Kronthaler von Transfarmation Austria gefragt, welche Hindernisse dabei zu bewältigen sind, warum von einer Veränderung alle profitieren und mehr – HIER!

Hafergate – In Tirol kocht die Milch über
Ein Krampus bestellt in Tirol Kaffee mit Hafermilch und eine Serie teils absurder Ansprachen, voll Betroffenheit und Empörung, folgt. Hafergate hat begonnen. Aber warum kocht bei Hafer in Tirol die Milch über?

Neue Hoffnung für Affe Lucy
Hilferuf aus Ried im Innkreis: Ein 25 Jahre alter Berberaffe wurde dort von einem lokalen Tierschutzverein aus einer Privathaltung gerettet.