Die Stimme der Tiere.

Seit 1846.

Wir geben Tierschutz eine Stimme. SIE AUCH?

Spenden

Patin/Pate werden

Smilla weis

volksbegehren bundesjagdgesetz

Bei der Jagd werden dieselben Tiere in verschiedenen Bundesländern verschieden behandelt. Die Tiere sollen strenger geschützt werden!

Volksbegehren unterstützen

Wildschwein Brunhilde

Den kleinen Wilden helfen.

Jahr für Jahr pflegen wir viele Wildtiere gesund und entlassen sie wieder in die Freiheit.

Hilf uns dabei

start-3-1

Eine zweite Chance

Wir nehmen uns scheinbar chancenlosen Hunden an und steigern in unserem Langsitzer-Programm ihre Chance auf ein neues Zuhause.

Jetzt spenden

Hund und Pfleger

Hilf unseren Notfellchen

Auch wenn ihre Behandlung hohe Kosten verursacht: Wir sind für unsere medizinischen Notfelle da.

Notfellen helfen

start-3

Nothilfe über unsere Grenzen hinaus

Tierlieb grenzenlos: Weil Tierschutz nicht in unserem Tierschutzhaus in Vösendorf aufhört.

Mithelfen

start-4

Ein Leben in Würde.

Während wir uns für strengere Gesetze zum Schutz von „Nutztieren“ einsetzen, bietet unser Tierschutzhaus Gnadenplätze für sie.

Nutztieren helfen

start-5

FÜR MEHR TRANSPARENZ BEIM FLEISCHEINKAUF.

Einheitliche Kennzeichnung statt Siegeldschungel.

Jetzt unterstützen

start-6

#MITHERZUNDHIRN

24/7 im Einsatz für die Tiere

Jedes einzelne Tier sagt dafür auf seine Weise Danke. Und Sie? Zeigen auch Sie ein Herz für Tiere?

Jetzt unterstützen

start-7

NEU: Ein Blick hinter die Kulissen - unsere Katzenpfleger:innen

Nachdem uns Sonja bereits Einblicke in die tägliche Arbeit der Hundepfleger:innen gegeben hat, gibt uns Sabrina nun exklusive Einblicke in den Alltag im Katzenhaus. Bei 284 Katzen, die hier täglich versorgt werden, fällt jede Menge Arbeit an. Unsere Samtpfoten fressen jährlich 12 Tonnen Nass- und Trockenfutter. Zudem wird jede Menge Aufzuchtmilch benötigt. Etwa 30-35 Stunden pro Woche werden die Katzenzimmer geputzt. Trotz der vielen Arbeit lassen sich unsere Pfleger:innen die ein oder andere Schmuseeinheit mit den Samtpfoten nicht entgehen. Schließlich wollen die Miezekatzen ja auch beschäftigt werden. Für unsere Babykätzchen die mit der Flasche groß gezogen werden, haben wir das Glückskatzen-Programm ins Leben gerufen. Was bei Babykätzchen alles beachtet werden muss und was Sabrinas schönster Moment im Tierschutzhaus war, erfahren Sie im Video. 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon gehört? Wir geben Tieren eine Stimme!

 

In unserem neusten Hörfunk-Spot gibt Ärztin und Moderatorin Christine Reiler Ratte Ronja ihre Stimme. Zuvor hatten es Österreichs Fußball-Legenden Hans Krankl, Herbert Prohaska und Toni Polster sowie Österreichs Kabarett-Elite ihr gleich getan. In den 25-Sekunden-Imagespots lassen die Promis die Schicksalsschläge der tierischen Schützlinge aus Vösendorf zum Leben erwachen. Weil viele die Sprache der Tiere nicht verstehen und sie deshalb ein Sprachrohr brauchen. Für ihr Recht auf faire Lebensbedingungen, artgerechte Haltung sowie den Schutz ihrer Arten und Lebensräume. Dafür setzen wir uns ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rudi

männlich, 15 Jahre

Zeus

männlich, 13 Jahre

Cosmo

männlich, 8 Jahre

Pferde

männlich, 11 Jahre

Rugo

männlich, 10 Jahre

Kia

weiblich, 1 Jahr

Hol mich bitte ab.

Über 500 Tiere warten auf ein neues Zuhause. Die Vermittlung unserer Schützlinge an tierliebe Menschen ist uns eine Herzensangelegenheit. Sie möchten einem Tier ein neues Zuhause geben? Wir helfen Ihnen gerne dabei!

Zu unseren Tieren

1.264

Vermittelte Tiere seit Jänner 2023

1.600

Tiere derzeit in unserer Obhut

1.396

Gerettete Wildtiere seit Jänner 2023

9

Affen betreuen wir in unserem Tierschutzhaus

Jetzt Für den Newsletter anmelden!

Werden Sie Teil der Tierschutz Austria Community. So erfahren Sie zuallererst was sich im Tierschutz und in unserem Tierschutzhaus tut. Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie, wie SIE Tieren helfen können.

Jetzt anmelden

Spenden und Helfen

Öffnungszeiten
Tiervermittlung

Interessierte werden gebeten, in jedem Fall vorab telefonisch unter +43 1 699 24 50 einen Termin für das Kennenlernen eines möglichen neuen tierischen Mitbewohners zu vereinbaren. Wir bitten um Verständnis, dass der Besuch des Geländes rein zur Besichtigung der Tiere nicht möglich ist.

Mittwoch – Sonntag
13:30 bis 17:00 Uhr
+43 1 699 24 50

Unsere Petitionen

Als größte Tierschutz Organisation Österreichs setzen wir uns für viele tierschutzpolitische Anliegen ein. Hier finden Sie eine Übersicht, für welche aktuellen Themen wir Ihre Stimme brauchen.

Mehr erfahren

Aktuelles

Beschäftigungsideen für Hunde

Wir von Tierschutz Austria informieren euch mit 10 Ideen, wie ihr eure Vierbeiner abwechslungsreich beschäftigen könnt. 

Hundetrainerin mit Betreuungspatin

Trainingsspiele für Hunde

Wir von Tierschutz Austria stellen euch 10 Ideen vor, mit denen ihr euren Hund spielerisch trainieren könnt.

Die Dunkelziffer der Tierversuche: ein Blick hinter die Statistiken

Weltweit steigt die Zahl der Tierversuche. Obwohl die EU Tierversuche durch Alternativen ersetzen will, steigen in Österreich die Zahlen. Wofür die meisten Tierversuche durchgeführt werden und warum viele Labortiere sterben, ohne je zum Einsatz zu kommen – HIER!

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen