Unsere Blogartikel

Beschäftigungsideen für Hunde

Wir von Tierschutz Austria informieren euch mit 10 Ideen, wie ihr eure Vierbeiner abwechslungsreich beschäftigen könnt. 

Hundetrainerin mit Betreuungspatin

Trainingsspiele für Hunde

Wir von Tierschutz Austria stellen euch 10 Ideen vor, mit denen ihr euren Hund spielerisch trainieren könnt.

Die Dunkelziffer der Tierversuche: ein Blick hinter die Statistiken

Weltweit steigt die Zahl der Tierversuche. Obwohl die EU Tierversuche durch Alternativen ersetzen will, steigen in Österreich die Zahlen. Wofür die meisten Tierversuche durchgeführt werden und warum viele Labortiere sterben, ohne je zum Einsatz zu kommen – HIER!

Top 7 Hitze-Tipps für Katzen

Wir von Tierschutz Austria informieren euch, wie ihr eurem Vierbeiner die aktuellen Temperaturen etwas erleichtern könnt.

Top 7 Hitze-Tipps für Pferde

Wir von Tierschutz Austria informieren euch, wie ihr eurem Vierbeiner die aktuellen Temperaturen etwas erleichtern könnt.

Interview mit Tierethiker Prof. Winkelmayer: Tierschutz bei der Jagd?

Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer hat das Bundesjagdgesetz-Volksbegehren mitinitiiert, ist ehemaliger Jäger, pensionierter Amtstierarzt und Veganer. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich intensiv mit Tierethik und Tierschutz. Wir haben ihn gefragt, was das Volksbegehren WIRKLICH fordert und wie wir in Zukunft mit unseren Mitlebewesen umgehen sollten. Das und mehr hier!

Report: Wildtierkriminalität – Harte Fakten und viel Ungewissheit

Wildtierkriminalität ist traurige Realität. Auch in Österreich werden dadurch Erfolge von Arten- und Naturschutz maßgeblich bedroht. Der aktuelle Wildtierkriminalitätsreport zeigt welche Tiere besonders gefährdet werden, wie Täter:innen vorgehen und was dagegen getan werden kann.

Eichelhäher – Schutz für den Helfer des Waldes!

Ein geschützter Singvogel wird zur Zielscheibe. Die Jagd auf den Eichelhäher verstößt gegen EU-Recht und bringt die Zukunft des Waldes in Gefahr. Was wir dagegen tun können und mehr erfahren Sie hier!

Wie viel kostet ein Hund?

Ein Hund ist eine große Bereicherung, die mit Geld nicht aufzuwiegen ist. Es kommen jedoch auf Hundehalter:innen eine ganze Menge Kosten zu, die bedacht und kalkuliert werden müssen – ein Hundeleben lang!

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen