Die Stimme der Tiere.

Seit 1846.

Wir geben Tierschutz eine Stimme. SIE AUCH?

Spenden

Patin/Pate werden

volksbegehren bundesjagdgesetz

Bei der Jagd werden dieselben Tiere in verschiedenen Bundesländern verschieden behandelt. Die Tiere sollen strenger geschützt werden!

Volksbegehren unterstützen

Den kleinen Wilden helfen.

Jahr für Jahr pflegen wir viele Wildtiere gesund und entlassen sie wieder in die Freiheit.

Hilf uns dabei

Eine zweite Chance

Wir nehmen uns scheinbar chancenlosen Hunden an und steigern in unserem Langsitzer-Programm ihre Chance auf ein neues Zuhause.

Jetzt spenden

Hilf unseren Notfellchen

Auch wenn ihre Behandlung hohe Kosten verursacht: Wir sind für unsere medizinischen Notfelle da.

Notfellen helfen

Nothilfe über unsere Grenzen hinaus

Tierlieb grenzenlos: Weil Tierschutz nicht in unserem Tierschutzhaus in Vösendorf aufhört.

Mithelfen

Ein Leben in Würde.

Während wir uns für strengere Gesetze zum Schutz von „Nutztieren“ einsetzen, bietet unser Tierschutzhaus Gnadenplätze für sie.

Nutztieren helfen

FÜR MEHR TRANSPARENZ BEIM FLEISCHEINKAUF.

Einheitliche Kennzeichnung statt Siegeldschungel.

Jetzt unterstützen

#MITHERZUNDHIRN

24/7 im Einsatz für die Tiere

Jedes einzelne Tier sagt dafür auf seine Weise Danke. Und Sie? Zeigen auch Sie ein Herz für Tiere?

Jetzt unterstützen

NeU: Ein Blick hinter die Kulissen – Wildtiere und Exoten 🐊🐒🦜🦝

Nachdem uns Sonja, Sabrina und Joachim bereits Einblicke in den Alltag der Hunde- und Katzenpleger:innen sowie ins Kleintierhaus gegeben haben, nimmt uns Tierheimleiter Stephan heute mit zu den Exoten und Wildtieren. Von Rhesusaffen und Waschbären über Wickelbären und Krokodilen und Schlangen bis hin zu Wildschweinen leben 600 Exoten und Wildtiere bei uns. Möchten Sie wissen, was unsere Patentiere, die Waschbären, fressen? An welchen Tieren Tierversuche durchgeführt wurden? Welche bedrohten Tierarten vom Zoll beschlagnahmt wurden? Was ist die Gesamtlänge aller Schlangen im Tierschutzhaus? All das erfahren Sie in unserem neuen Video.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Christkind-Aktion Bildergalerie

Über 60 Schützlinge haben an der Christkind-Aktion teilgenommen und wurden zu Weihnachten von tierlieben Menschen reichlich beschenkt. 🎁 Wir haben fast alle Tiere mit ihren Geschenken abgelichtet, sagen DANKE im Namen der Tiere und wünschen viel Spaß mit den Fotos. Frohe Weihnachten an alle Vier- und Zweibeiner. 🎄

zur Galerie


Inna

weiblich, 10 Jahre

Baloo

männlich, 9 Jahre

Occi

weiblich, 9 Jahre

Pferde

weiblich

Milo

männlich, 4 Jahre

Luni

weiblich, 3 Jahre

Hol mich bitte ab.

Über 1.000 Tiere warten auf ein neues Zuhause. Die Vermittlung unserer Schützlinge an tierliebe Menschen ist uns eine Herzensangelegenheit. Sie möchten einem Tier ein neues Zuhause geben? Wir helfen Ihnen gerne dabei!

Zu unseren Tieren

1.835

Vermittelte Tiere im Jahr 2023

1.537

Tiere derzeit in unserer Obhut

1.982

Gerettete Wildtiere im Jahr 2023

5

Affen betreuen wir in unserem Tierschutzhaus

10

Tonnen Gurken, Äpfel und Rüben pro Jahr für den kleinen Hunger

83

Tonnen Stroh, Streu und Sägespäne pro Jahr für die Gemütlichkeit

Öffnungszeiten
Tiervermittlung

Interessierte werden gebeten, in jedem Fall vorab telefonisch unter +43 1 699 24 50 einen Termin für das Kennenlernen eines möglichen neuen tierischen Mitbewohners zu vereinbaren. Wir bitten um Verständnis, dass der Besuch des Geländes rein zur Besichtigung der Tiere nicht möglich ist.

Mittwoch – Sonntag
13:30 bis 17:00 Uhr
+43 1 699 24 50

Terminvereinbarung erforderlich.

Spenden und Helfen

Jetzt Für den Newsletter anmelden!

Werden Sie Teil der Tierschutz Austria Community. So erfahren Sie zuallererst was sich im Tierschutz und in unserem Tierschutzhaus tut. Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie, wie SIE Tieren helfen können.

Jetzt anmelden

Petitionen Sujet Website(8)

Aktuelle Petition: Keine Tierversuche für BOTOX!

Um das Leid zahlloser Labortiere zu beenden, fordern wir, dass in Österreich nur Botox-Produkte verkauft werden dürfen, die nachweislich ohne Tierleid produziert worden sind!

Jetzt unterschreiben

Aktuelles

EINKAUFSTEST: Tierschutz im Einkaufskorb – Discounter-Fleisch enttäuscht im Test

Nach den Billigeigenmarken im Supermarkt haben wir die verarbeiteten Fleischprodukte österreichischer Discounter untersucht. Die Ergebnisse sind erschreckend: Konsument:innentäuschung und gravierende Missstände in der Tierindustrie. Was das für die Tiere heißt und warum die Politik handeln muss und mehr – HIER!

Mercosur-Abkommen(4)

SKANDAL: Mercosur – Gewinn für Konzerne, Verlust für Tiere

Nach 25 Jahren haben die EU und die Mercosur-Staaten überraschend die Verhandlungen zu einem der umstrittensten Freihandelsabkommen abgeschlossen. Mögliche Umweltzerstörung, eine Bedrohung der Landwirtschaft und demokratiepolitische Tricks werfen dabei drängende Fragen auf. Was das für Tiere, Menschen und die Demokratie bedeutet und mehr – HIER!

Wolf Wolfjagd

Faktencheck: Schutzstatus gesenkt – Wolfsjagd eröffnet?

Erstmals in der Geschichte der Berner Konvention wird eine Spezies von streng geschützt auf geschützt herabgestuft – der Wolf. Was diese Entscheidung bedeutet, warum der Wolf nicht bejagt werden dürfte, aber es trotzdem wird, und mehr – HIER!

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen