Die Stimme der Tiere.

Seit 1846.

Wir geben Tierschutz eine Stimme. SIE AUCH?

Spenden

Patin/Pate werden

Den kleinen Wilden helfen.

Jahr für Jahr pflegen wir viele Wildtiere gesund und entlassen sie wieder in die Freiheit.

Hilf uns dabei

Eine zweite Chance

Wir nehmen uns scheinbar chancenlosen Hunden an und steigern in unserem Langsitzer-Programm ihre Chance auf ein neues Zuhause.

Jetzt spenden

Hilf unseren Notfellchen

Auch wenn ihre Behandlung hohe Kosten verursacht: Wir sind für unsere medizinischen Notfelle da.

Notfellen helfen

Nothilfe über unsere Grenzen hinaus

Tierlieb grenzenlos: Weil Tierschutz nicht in unserem Tierschutzhaus in Vösendorf aufhört.

Mithelfen

Ein Leben in Würde.

Während wir uns für strengere Gesetze zum Schutz von „Nutztieren“ einsetzen, bietet unser Tierschutzhaus Gnadenplätze für sie.

Nutztieren helfen

#MITHERZUNDHIRN

24/7 im Einsatz für die Tiere

Jedes einzelne Tier sagt dafür auf seine Weise Danke. Und Sie? Zeigen auch Sie ein Herz für Tiere?

Jetzt unterstützen

Unsere Events

Bald starten wieder unsere Events im und außerhalb des Tierschutzhauses. Unsere Highlights sind unter anderem ein Literaturabend im Tierschutzhaus, eine kostenlose Spezialführung für Freundinnen und Freunde des Wiener Tierschutzvereins im Antiquitätenzentrum in Kreisbach, unser jährlicher Tierschutzlauf im Prater und ein erneutes Benefizkonzert von Saxophonlegende Andrew Young.

Im Rahmen der Wochen des Guten Testaments – vom 2. bis zum 30. September in verschiedenen Bundesländern – klären wir gemeinsam mit der Initiative Vergissmeinnicht sowie Notarinnen und Notaren über Vorsorge für den Notfall für Mensch und Tier, Patientenverfügungen sowie das gemeinnützige Testament auf.

Ab 6. September starten auch wieder unsere Themenführungen für Hunde, Katzen, Wildtiere & Exoten, Klein- und Nutztiere sowie Führungen für die ganze Familie.

Alle Events


Luigi

männlich, 4 Jahre

Chelsea

weiblich, 1 Jahr

Lee

männlich, 12 Jahre

Karolina

weiblich, 1 Jahr

Vendi

weiblich, 2 Jahre

Nanuk

männlich, 3 Jahre

Hol mich bitte ab.

Über 1.000 Tiere warten auf ein neues Zuhause. Die Vermittlung unserer Schützlinge an tierliebe Menschen ist uns eine Herzensangelegenheit. Sie möchten einem Tier ein neues Zuhause geben? Wir helfen Ihnen gerne dabei!

Zu unseren Tieren

2.451

Vermittelte Tiere im Jahr 2024

2.000

Tiere derzeit in unserer Obhut

3.201

Gerettete Wildtiere im Jahr 2024

23

Patentiere können von Patinnen und Paten besucht werden

10

Tonnen Gurken, Äpfel und Rüben pro Jahr für den kleinen Hunger

83

Tonnen Stroh, Streu und Sägespäne pro Jahr für die Gemütlichkeit

Öffnungszeiten
Tiervermittlung

Interessierte werden gebeten, in jedem Fall vorab telefonisch unter +43 1 699 24 50 einen Termin für das Kennenlernen eines möglichen neuen tierischen Mitbewohners zu vereinbaren. Wir bitten um Verständnis, dass der Besuch des Geländes rein zur Besichtigung der Tiere nicht möglich ist.

Mittwoch – Sonntag
13:30 bis 17:00 Uhr
+43 1 699 24 50

Terminvereinbarung erforderlich.

Spenden und Helfen

Jetzt Für den Newsletter anmelden!

Werden Sie Teil der Tierschutz Austria Community. So erfahren Sie zuallererst was sich im Tierschutz und in unserem Tierschutzhaus tut. Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie, wie SIE Tieren helfen können.

Jetzt anmelden

Aktuelle Petitionen

Petition: #TeamWolf – Für ein faires Miteinander

Wir fordern Herrn Totschnig auf, illegale Wolfsabschüsse zu stoppen, Herdenschutz flächendeckend zu fördern und ein faktenbasiertes Wolfs-Monitoring aufzubauen!
Mehr erfahren
Zwei Ferkel auf einem Vollspaltenboden, darüber Schrift: Für eine verpflichtende Haltungskennzeichnung. Jetzt Unterschreiben

Petition: Haltungskennzeichnung-Jetzt

Was wir essen is(s)t relevant! Wir fordern ein transparentes und leicht verständliches Farbsystem das das Tierwohl in den Fokus stellt.
Mehr erfahren

Aktuelles

Elch im Wald

Elch Emil zu Besuch: So verhalten wir uns richtig

Elch Emil sorgt in Österreich für Aufsehen: Der ungewöhnliche Besucher ist vermutlich aus Tschechien eingewandert, hat die Donau überquert und streift nun durch unsere Wälder und Felder. In diesem Beitrag erfährst du, warum Emils Auftauchen gar nicht so ungewöhnlich ist, wie er lebt, wie man sich richtig verhält.

vergissmeinnicht gutes testament

Einladung: Wochen des Guten Testaments

Warten Sie nicht bis andere für Sie entscheiden. Wir geben bei den Wochen des Guten Testaments gemeinsam mit der Initiative Vergissmeinnicht Informationen zu Erbrecht, Testament und Vorsorge für den Notfall.

Herdenschutzhund

Wolf: Herdenschutz = Tierschutz = Naturschutz

In Österreich sterben mehr Tiere an Unfällen, Krankheiten und Gewittern, als durch den Wolf. Gleichzeitig zerstören unbehirtete Almtiere unsere alpinen Ökosysteme. Gegen beides hilft Herdenschutz. Wir waren vor Ort bei der internationalen Herdenschutzkonferenz 2025 in der Steiermark. Wie moderner Herdenschutz funktioniert und mehr – HIER!

Biber_by_Leopold-Kanzler

Renaturierung: Biber, Bäume, Biodiversität

Wir haben einen Vorzeigewald besucht und uns ausgetauscht, wie ökologische Forstwirtschaft unsere Wälder klimaresilient machen kann. Welche Rolle der Biber dabei spielt – und was das mit dem neuen EU-Renaturierungsgesetz zu tun hat und mehr – HIER.

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen