
Insekten – In aller Munde?
Warum Insekten in unserer Nahrung eigentlich nicht neu sind und vor allem was für und was gegen Insekten auf dem Teller spricht, erfährst du hier.
Werden Sie Teil unserer Tierschutz-Community. So erfahren Sie zuallererst was sich im Tierschutz und in unserem Tierschutzhaus tut. Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie, wie SIE Tieren helfen können.
Seit bald 175 Jahren kämpfen wir für die Rechte der Tiere. Wir setzen uns für faire Lebensbedingungen, artgerechte Haltung sowie den Schutz heimischer Arte und deren Lebensräume ein. Einen Überblick unserer aktuellen Tierschutz-Themen, offizielle Stellungnahmen sowie Statements und Forderungen finden Sie hier.
Warum Insekten in unserer Nahrung eigentlich nicht neu sind und vor allem was für und was gegen Insekten auf dem Teller spricht, erfährst du hier.
Wir brauchen endlich auch bei uns eine verpflichtende Kameraüberwachung in jedem Schlachthof, um unnötiges Tierleid zu verhindern.
Trotz Europäischen Green Deal stimmten die EU-Mitgliedstaaten Ende November erneut für die Genehmigung der Pestizide Flumioxazin und Cypermethrin. Aus dem gegebenen Anlass wollen wir deshalb aufzeigen, warum es so wichtig ist unseren Bienen und andere Insekten zu schützen und warum uns alle das globale Insektensterben etwas angeht.
Was sind die herkömmlichen Lebensabschnitte einer Milchkuh in Österreich, welche Alternativen gibt es und vor allem, hättet Ihr das gewusst?