Tierschutzbildung

Tierschutz beginnt mit der Wissensvermittlung

Tierschutz Akademie

Team Tierschutz Akademie

16-wöchige Freiwilligenakademie zu den Themen Tierpflege, Erste Hilfe und Öffentlichkeitsarbeit.
Mehr erfahren

Schulführungen

Unsere Schulführungen vermitteln Kindern Tierwissen über die tierischen Schützlinge, die täglich im Tierschutzhaus versorgt werden.
Mehr erfahren

Shelter Buddy

Shelter Buddy-Leseprogramm: Kinder lesen Tierheimhunden vor. In unserem innovativen Shelter Buddy-Leseprogramm profitieren Kind und Hund voneinander.
Mehr erfahren
Gerettete Martinigänse

Tierschutz-Blog

Erfahre mehr über unsere neuesten Blogbeiträge und wie du uns unterstützen kannst.
Mehr erfahren

Jetzt für den
Newsletter anmelden

Werden Sie Teil unserer Tierschutz-Community. So erfahren Sie zuallererst was sich im Tierschutz und in unserem Tierschutzhaus tut. Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie, wie SIE Tieren helfen können.

Jetzt anmelden

TIERSCHUTZ SEIT 1846.

Seit über 175 Jahren kämpfen wir für die Rechte der Tiere. Wir setzen uns für faire Lebensbedingungen, artgerechte Haltung sowie den Schutz heimischer Arte und deren Lebensräume ein. Einen Überblick unserer aktuellen Tierschutz-Themen, offizielle Stellungnahmen sowie Statements und Forderungen finden Sie hier.

Tierversuche_Mäuse

Die Zukunft ist tierversuchsfrei – und hat längst begonnen

Wir sind Teil der europäischen Koalition ECEAE – gemeinsam setzen wir uns für ein Ende von Tierversuchen ein. Warum tierversuchsfreie Methoden die Medizin revolutionieren und längst Realität sind, erklärt Dr. Tamara Zietek, führende Wissenschaftlerin der ECEAE, in ihrem aktuellen Fachartikel. Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick – HIER!

Streuner im Urlaub – die wichtigsten Tipps!

Auf dem Weg zum Strand begegnen uns streunende Hunde und Katzen. Intuitiv möchten wir uns den Tieren nähern und helfen, doch dieser erste Impuls ist häufig nicht der richtige. Wie man richtig handelt, haben wir hier für Sie zusammengefasst!

Ein brauner Labrador schleckt an seinem Hunde-Eis

Hunde-Eis zum Selbermachen!

An heißen Tagen freuen sich auch Vierbeiner über ein kühles Hunde-Eis. Wir zeigen Ihnen, wie man ein Gemüse-, Leberwurst-, Nassfutter- oder Obsteis sowie Leckerli-Eiswürfel herstellt.

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen