So kommt ihr gut durch die Hitzewelle – 8 Hitze-Tipps für Hunde
Die Tierschutz Austria-Hundetrainer:innen informieren euch, wie ihr eurem Vierbeiner die aktuellen Temperaturen etwas erleichtern könnt.
Tipp 1
Deutlich kürzere und langsame Gassi-Runden frühmorgens und spätabends, dazwischen nur raus fürs kurze Lösen! Optimalerweise geht ihr im schattigen Wald oder entlang eines Gewässers spazieren. Radfahren oder Laufen mit dem Hund sollte auf kühlere Tage verschoben werden.
Tipp 2
Wasser für den Hund mitnehmen! Bei Ausflügen in die Natur packt ihr bestimmt eine Trinkflasche für euch ein – bei dieser Hitze bitte unbedingt auch für den Vierbeiner.
Tipp 3
Asphalt kann bei Sonneneinstrahlung sehr heiß werden, es besteht Verbrennungsgefahr. Auch wo es schattig ist, kann der Asphalt noch heiß sein. Am besten einen kurzen Selbsttest durchführen (Hand auf den Asphalt legen)!
Tipp 4
Planschbecken, Kühlmatten & Co.! Wer die Möglichkeit hat, tut seinem Vierbeiner an heißen Tagen mit einem Planschbecken einen großen Gefallen – entweder am Balkon oder im Garten. In der Stadtwohnung eignet sich auch die Badewanne für eine kurze Abkühlung. Ansonsten empfehlen wir – v.a. auch im Auto – die Verwendung von Kühlmatten, die der Hund nicht zerstören kann (Kühlgel ist giftig)! Auch Ventilatoren stellen an heißen Tagen eine Unterstützung für eure Vierbeiner dar.
Tipp 5
Hunde Niemals im geschlossenem Auto lassen! Schon Außentemperaturen ab 20 Grad stellen für unsere Fellnasen im Auto eine ernsthafte Gefahr dar. Lass Deinen Hund nicht alleine im Auto zurück – Lebensgefahr!
Tipp 6
Kleine Futterportionen über den Tag verteilt, anstatt einer große Mahlzeit. So liegt das Futter nicht so schwer im Magen.
Tipp 7
Gerade bei Hunden, die rassebedingt mit Maulkorb unterwegs sein müssen, auf die Passform des Maulkorbs achten – eure Vierbeiner müssen hecheln können. Die Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz hat zu diesem Thema einen Ratgeber veröffentlicht, den wir euch sehr ans Herz legen können.
Tipp 8
Köstliches Hundeeis schlecken mit unseren Rezepten. Anleitung samt Video hier.
Dank Ihnen bewahren unsere Tiere einen kühlen Kopf
Die Sommerhitze macht auch unseren Schützlingen zu schaffen. Als rein spendenfinanzierte Organisation können wir ihnen nur mit Ihrer Hilfe Erleichterung verschaffen. Dank Ihrer Unterstützung können wir unsere Räumlichkeiten kühlen, sowie kühlendes Equipment wie Hundepools, Kühldecken oder Ventilatoren anschaffen.
Jede Spende bedeutet für unsere Tiere ein Stück Wohlbefinden – und oft auch Erleichterung in großer Hitze. Danke, dass Sie ihnen helfen, einen kühlen Kopf zu bewahren und die heißen Tage besser zu überstehen.
Noch weitere Hitzetipps für Vierbeiner Hier!

Top 7 Hitze-Tipps für Katzen
Wir von Tierschutz Austria informieren euch, wie ihr eurem Vierbeiner die aktuellen Temperaturen etwas erleichtern könnt.

Top 7 Hitze-Tipps für Pferde
Wir von Tierschutz Austria informieren euch, wie ihr eurem Vierbeiner die aktuellen Temperaturen etwas erleichtern könnt.