Themenveranstaltung Exoten und Wildtiere
Das könnte Sie auch interessieren
EU-Wahl: Scheitert der Green Deal?
Am 9. Juni wählt Europa das EU-Parlament. Nach einem hoffnungsvollen Start in die letzte EU-Legislaturperiode, beobachten wir aktuell ein erschreckendes Rollback wichtiger Initiativen zum Schutz unserer Umwelt. Besonders einer nachhaltigen Agrarwende werden laufend Steine in den Weg gelegt. Was Sie tun können und mehr – HIER!
Bunte Eier, traurige Wahrheit: Ostereier im Tierschutz-Check
Millionen bunte Ostereier füllen jedes Jahr zur Osterzeit die Regale der Supermärkte. Wir haben in 23 Supermärkten in Wien einen großen Ostereier-Check gemacht, der zeigt: Wer Tiere schützen will, muss genau hinsehen. Unsere Ergebnisse und mehr – HIER!
STELLUNGNAHME: EU-Tiertransportnovelle ist zu wenig
1,6 Mrd. Tiere werden jährlich in der EU und über ihre Grenzen hinaus transportiert. Ende letzten Jahres wurde endlich ein Überarbeitungsentwurf zur Tiertransportverordnung vorgelegt, um die prekären Missstände zu verbessern. Wir haben zum Entwurf offiziell Stellung bezogen. Die wichtigsten Punkte und mehr – HIER!
Fischotter – faszinierende Überlebenskünstler
In den insgesamt 12 bis 14 gemeinsamen Monaten bringt die Ottermutter ihren Jungen bei, die saisonal verändernden Lebensräume und Nahrungsangebote optimal zu nutzen. Ihre gute Schule ist unerlässlich, um die Halbwüchsigen auf ein Leben im eigenen Revier vorzubereiten.