Themenveranstaltung Katzen
Das könnte Sie auch interessieren
Interview: Anna Loupal – Amphibienwanderung im Fokus
Lebensraumzerstörung, Straßen und Pestizide machen unseren Amphibien schwer zu schaffen. Anna Loupal, vom Naturschutzbund Wien, koordiniert den regionalen Amphibienschutz in unserer Hauptstadt mit. Wie Amphibienrettungen ablaufen, warum es auch mal gefährlich werden kann und mehr – HIER!
Faktencheck: Schutzstatus gesenkt – Wolfsjagd eröffnet?
Erstmals in der Geschichte der Berner Konvention wird eine Spezies von streng geschützt auf geschützt herabgestuft – der Wolf. Was diese Entscheidung bedeutet, warum der Wolf nicht bejagt werden dürfte, aber es trotzdem wird, und mehr – HIER!
Waldretter Wolf: Weniger Wild, mehr Artenvielfalt
Wölfe sind wichtige Verbündete im Kampf gegen die Biodiversitäts- und Klimakrise. Doch ausgerechnet am internationalen Tag der Umwelt hat die EU den Schutzstatus des Wolfes auf „geschützt“ statt „streng-geschützt“ gelockert. Wo Wölfe uns die Naturschutzarbeit abnehmen, warum Wolf und Biber sich gute Nacht sagen und mehr – HIER!
Labelcheck Ei: Tierleid im Karton
Was steckt wirklich hinter unserem Frühstücksei? Unser neuer Label-Check Ei zeigt: Keines der von uns in Österreich geprüften Eiersiegel erfüllt alle unserer Tierschutzkriterien. Warum gerade Bodenhaltungs-Eier besonders schlecht abschneiden, warum Bio nicht perfekt ist und mehr – HIER!