Themenveranstaltung Katzen
Das könnte Sie auch interessieren
Vogelgrippeausbruch ist Versagen der Massentierhaltung
Die Vogelgrippe ist in Österreich angekommen – und wieder trifft es die Tiere. Hunderttausende Hühner, Gänse, Enten und Puten werden in Europa getötet, obwohl die meisten nicht erkrankt sind. Doch die Vogelgrippe ist ein hausgemachtes Produkt der industriellen Tierhaltung. Das und mehr – HIER!
Wolfsabschüsse bedrohen Weidetiere – was wirklich hilft
Der altbekannte Mythos: „Mehr Abschüsse – weniger Risse.“ Doch was nach einer schnellen Lösung klingt, ist wissenschaftlich nicht haltbar. Studien aus der Slowakei, Slowenien, Deutschland und Dänemark zeigen: Wolfsabschüsse verhindern Risse nicht – im Gegenteil. Was wirklich hilft und mehr – HIER!
Stephan’s Videobotschaft von der polnisch-ukrainischen Grenze
Stephan, unser Tierheimleiter, berichtet uns über die Situation …
Rechnungshof: Kritik an ineffizienten Tierschutz-Kontrollen bei Nutztierhaltung
Österreichs Tierschutzkontrollen stehen massiv in der Kritik: Laut dem aktuellen Rechnungshofbericht werden weniger als 2 Prozent der Betriebe jährlich kontrolliert, Missstände nicht ausreichend geahndet und Förderungen fließen trotz Verstößen weiter. Statt Lösungen zu suchen, sollen NGOs, die Missstände aufdecken, kriminalisiert werden. Wo es dringenden Handlungsbedarf gibt und mehr – HIER!