Familienveranstaltung durchs Tierschutzhaus
Das könnte Sie auch interessieren

INTERVIEW: Erich Breiteneder – Leidenschaft für Bienen und Natur
Erich Breiteneder ist leidenschaftlicher Imker und wurde 2023 beim Tierschutzpreis Niederösterreich ausgezeichnet. Bei einem Besuch in seinem Garten hat er seine Erfahrungen, Leidenschaft und Herausforderungen als Imker mit uns geteilt. Warum auch Reporter:innen seinen Bienen besuchen und mehr – HIER!

Vollspaltenboden – Noch immer kein Verbot
Trotz Parlamentsausschuss zum Tierschutz Volksbegehren im Dezember gibt es immer noch kein Verbot der Vollspaltbodenhaltung [1]. Die Mehrheit der Schweine wird in Österreich noch immer auf Vollspaltenböden gehalten. Diese bestehen aus Betonböden mit eingelassenen Spalten, durch die Kot und Urin abfließen und sich in einer unter den Spalten liegenden Güllegrube sammeln können. Somit leben Schweine auf Vollspaltenböden direkt über ihren eigenen Fäkalien.

Gefährdete Wildvögel – Vogelabschuss statt Tier- und Artenschutz
Jährlich werden in Österreich tausende geschützte Wildvögel getötet. Egal ob bei Graugänsen in Salzburg, Krähenvögel in Niederösterreich oder Schwänen in Oberösterreich, statt nachhaltige Lösungen für Mensch-Tier-Konflikte zu erarbeiten, wird eine Flut an Tötungsgenehmigungen erteilt. Was wir gegen den Vogelabschuss tun, wie Sie helfen können und mehr – HIER!