Themenveranstaltung Hunde
Das könnte Sie auch interessieren

Gemeinsame Agrarpolitik 2023-2027
Der bei der Europäischen Kommission eingereichte österreichische Strategieplan für die Umsetzung der gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) kam Ende März nach genauer Begutachtung mit einem 32-seitigen „Observation Letter“ und 251 Anmerkung zurück. Empfohlen wurden unter anderem eine stärkere Pestizidreduktion und größerer Fokus auf Klima- und Umweltschutz.

Bio-Ziele: Artenschutz durch Ernährung!
Der Schlüssel für den Artenschutz ist unsere Ernährung. Warum Österreich trotzdem seine Bio-Ziele bei Lebensmitteln verfehlt und wie die Regierung ein Vorbild sein sollte – HIER!

Fur Free Europe – das pelzfreie Europa ist in Sicht
Tierschutzorganisationen kämpfen seit Jahren gegen die Missstände in der Pelzzucht. Nun könnte die Europäische Bürgerinitiative Fur Free Europe der Pelzbranche endlich den Garaus machen. Was sich in der EU tut, warum wir dem Ziel so nahe sind wie noch nie und wieso wir ein pelzfreies Europa brauchen – HIER!

Von Stopfmast und Lebendrupf – das Leid der Martini-Gans
Trotz Verbot landen noch immer grausam gestopfte und lebendig gerupfte Gänse auf unseren Tellern. Wie die Gastronomie und der Handel rechtliche Schlupflöcher nutzen, warum Transparenz der Schlüssel gegen Tierleid ist und welche tierfreundlichen Alternativen es bereits gibt – HIER!