Flohmarkt im Tierschutzhaus

WÖCHENTLICHER SAMSTAG-FLOHMARKT

Jeden Samstag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr findet bei uns im Tierschutzhaus Vösendorf unser hauseigener Flohmarkt statt. Die Flohmarkt-Erlöse kommen unseren Schützlingen zugute.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Sachspende für unseren Flohmarkt!

Unseren Flohmarkt können Sie mit Sachspenden unterstützen.  Für Nippes, Geschirr, Modeschmuck, Kleidung, Ziergegenstände, Vasen sowie alles, was sich zum Verschönern des Eigenheims eignet, sind wir sehr dankbar.

Sachspenden können täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr bei unserem Empfang abgegeben werden – auch am Wochenende.

Noch Fragen? Melden Sie sich gerne unter +43 699 1660 40 70 bei uns.

Jetzt für den
Newsletter anmelden

Werden Sie Teil der Tierschutz Austria Community. So erfahren Sie zuallererst was sich im Tierschutz und in unserem Tierschutzhaus tut. Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie, wie SIE Tieren helfen können.

Jetzt anmelden

TIERSCHUTZ SEIT 1846.

Seit bald 175 Jahren kämpfen wir für die Rechte der Tiere. Wir setzen uns für faire Lebensbedingungen, artgerechte Haltung sowie den Schutz heimischer Arte und deren Lebensräume ein. Einen Überblick unserer aktuellen Tierschutz-Themen, offizielle Stellungnahmen sowie Statements und Forderungen finden Sie hier.

Elch im Wald

Elch Emil zu Besuch: So verhalten wir uns richtig

Elch Emil sorgt in Österreich für Aufsehen: Der ungewöhnliche Besucher ist vermutlich aus Tschechien eingewandert, hat die Donau überquert und streift nun durch unsere Wälder und Felder. In diesem Beitrag erfährst du, warum Emils Auftauchen gar nicht so ungewöhnlich ist, wie er lebt, wie man sich richtig verhält.

vergissmeinnicht gutes testament

Einladung: Wochen des Guten Testaments

Warten Sie nicht bis andere für Sie entscheiden. Wir geben bei den Wochen des Guten Testaments gemeinsam mit der Initiative Vergissmeinnicht Informationen zu Erbrecht, Testament und Vorsorge für den Notfall.

Herdenschutzhund

Wolf: Herdenschutz = Tierschutz = Naturschutz

In Österreich sterben mehr Tiere an Unfällen, Krankheiten und Gewittern, als durch den Wolf. Gleichzeitig zerstören unbehirtete Almtiere unsere alpinen Ökosysteme. Gegen beides hilft Herdenschutz. Wir waren vor Ort bei der internationalen Herdenschutzkonferenz 2025 in der Steiermark. Wie moderner Herdenschutz funktioniert und mehr – HIER!

Biber_by_Leopold-Kanzler

Renaturierung: Biber, Bäume, Biodiversität

Wir haben einen Vorzeigewald besucht und uns ausgetauscht, wie ökologische Forstwirtschaft unsere Wälder klimaresilient machen kann. Welche Rolle der Biber dabei spielt – und was das mit dem neuen EU-Renaturierungsgesetz zu tun hat und mehr – HIER.

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen