Kaffeejause mit Herz

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Das könnte Sie auch interessieren

Report: Wildtierkriminalität – Harte Fakten und viel Ungewissheit

Wildtierkriminalität ist traurige Realität. Auch in Österreich werden dadurch Erfolge von Arten- und Naturschutz maßgeblich bedroht. Der aktuelle Wildtierkriminalitätsreport zeigt welche Tiere besonders gefährdet werden, wie Täter:innen vorgehen und was dagegen getan werden kann.

Eva Persy im Interview: Tierschutzombudsstelle = tierisch wichtig

Wir haben Wiens Tierschutzombudsfrau, Dipl.-Ing.in Eva Persy MSc MBA, gefragt, was ihre Arbeit so wichtig macht, welche Herausforderungen und Erfolge sie für den Tierschutz in Österreich sieht und wie wir alle gemeinsam noch mehr erreichen können.

Kälber im Tierschutzhaus

Rechnungshof: Kritik an ineffizienten Tierschutz-Kontrollen bei Nutztierhaltung

Österreichs Tierschutzkontrollen stehen massiv in der Kritik: Laut dem aktuellen Rechnungshofbericht werden weniger als 2 Prozent der Betriebe jährlich kontrolliert, Missstände nicht ausreichend geahndet und Förderungen fließen trotz Verstößen weiter. Statt Lösungen zu suchen, sollen NGOs, die Missstände aufdecken, kriminalisiert werden. Wo es dringenden Handlungsbedarf gibt und mehr – HIER! 

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen