Stephan’s Videobotschaft von der polnisch-ukrainischen Grenze

Stephan, unser Tierheimleiter, berichtet uns über die Situation an der polnisch-ukrainischen Grenze. In einem Tierheim unweit der Grenze befinden sich vor allem Haustiere, die durch den Krieg in der Ukraine ihr Zuhause verloren haben. Viele Tiere konnten nicht mit ihren BesitzerInnen flüchten. Sowohl Mensch, als auch Tier konnten wir bei unserer Hilfsaktion betreuen.

Es ist schwer, die Situation vor Ort in Worte zu fassen – deshalb sind wir sehr dankbar, wie großartig wir von Ihnen bei der Hilfsaktion unterstützt werden.

Die Versorgung dieser Tiere stellt uns vor zusätzliche Kosten. Kosten, die wir in dieser Herzensangelegenheit jedoch gerne in Kauf nehmen. Sie können uns jetzt dabei unterstützen – mit Ihrer Spende für unser Projekt „Nothilfe Tierliebe Grenzenlos“.  Mit den Einnahmen dieses Projekts leisten wir gezielt Hilfestellung für in Not geratene Tiere im In- und Ausland.

Hier kannst du uns unterstützen

Das könnte Sie auch interessieren

EU-Wahl: Parteien zu Tierschutz

Zusammen mit oekoreich haben wir alle im Nationalrat vertretenen Parteien, die bei der kommenden EU-Parlamentswahl antreten, dazu eingeladen, zu Tier- und Umweltschutzthemen Stellung zu beziehen.

Hund kaufen oder adoptieren? – Tipps für den Haustierkauf

In Österreich warten tausende Hunde, Katzen und Kleintiere in Tierheimen auf ein liebevolles Zuhause – viele von ihnen, weil sie unüberlegt angeschafft oder später im Stich gelassen wurden. Wer adoptiert, rettet ein Leben, schafft Platz für ein weiteres Tier in Not und leistet einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz. Worauf Sie beim Haustierkauf auch bei Züchter:innen achten sollten und warum Adoptieren die bessere Wahl ist – HIER!

EU-Wahl: Parteien zu Umweltschutz

Tierschutz Austria und oekoreich haben alle im Nationalrat vertretenen Parteien, die bei der kommenden EU-Parlamentswahl antreten, dazu eingeladen, zu Tier- und Umweltschutzthemen Stellung zu beziehen.

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen