Themenveranstaltung Hunde
Das könnte Sie auch interessieren
Ratte und Waldkauz – oder wie Rattengift unsere Artenvielfalt zerstört
Was haben Schleiereulen, Steinadler, Igel und Füchse gemeinsam? Rattengift. Wie das Gift in unsere Umwelt gelangt, warum es auch für uns Menschen gefährlich ist und was wir dagegen tun können, erfahren Sie hier!
ERFOLG: Fischotterjagd in Kärnten – Berner Konvention fordert Stopp der Fallenjagd
Auf unsere Beschwerde hin kritisiert die Berner Konvention das Land Kärnten scharf für die grausame Otterjagd. Gleichzeitig brachte unser Einsatz die Verkaufsplattform Temu dazu, illegale Totfangfallen zu entfernen. Warum diese Entwicklungen starke Signale für den Artenschutz sind, wie wir den Schutz des Fischotters stärken und mehr – HIER!
Vogelgrippeausbruch ist Versagen der Massentierhaltung
Die Vogelgrippe ist in Österreich angekommen – und wieder trifft es die Tiere. Hunderttausende Hühner, Gänse, Enten und Puten werden in Europa getötet, obwohl die meisten nicht erkrankt sind. Doch die Vogelgrippe ist ein hausgemachtes Produkt der industriellen Tierhaltung. Das und mehr – HIER!
Offener Brief an Bundesminister Wolfgang Mückstein
Der neue Gesundheitsminister ist auch oberster Ansprechpartner für …