Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Das könnte Sie auch interessieren

Tierschutz für Klein und Groß
Tierschutz beginnt schon im Kindesalter. Daher haben wir euch eine Reihe an Buchempfehlungen zusammengestellt, die für jedes Alter geeignet sind und einen guten Umgang mit unseren Mitlebewesen und der Natur vermitteln sollen.

Einheitliche Lebensmittelkennzeichnung statt Siegeldschungel
Durch die unglaubliche Vielzahl verschiedenster Label, ist es für VerbraucherInnen schwer beim täglichen Einkauf einen Überblick, über die Haltungsbedingungen der Tiere zu behalten. Auf jeder Verpackung ist von glücklichen Tieren, höchster Qualität oder Nachhaltigkeit zu lesen. Leider stecken dahinter meist nur geschickte Marketingstrategien der Hersteller, die Tiere selbst sehen weder grüne Wiesen, noch Sonnenschein.

Manifest der Tiere – ein 12-Punkte-Plan für eine tierfreundliche Zukunft
Unsere Zeit ist geprägt von verschiedensten Krisen, die unser aller Leben betreffen. Tierschutz ist dabei eng mit dem Schutz unserer Umwelt und der menschlichen Lebensgrundlagen verknüpft. Mit dem Manifest der Tiere haben wir einen 12-Punkte-Plan ausgearbeitet, der der nächsten Regierung konkrete Lösungen an die Hand geben soll. Details und mehr – HIER!

Tipps für ein stressfreies Silvester mit Hund
So unterhaltsam der Jahreswechsel für uns Menschen auch sein mag, für viele Hunde bedeutet die Zeit rund um Silvester großen Stress und Panik. Tierschutz Austria hat daher einige Tipps zusammengestellt, die dem Vierbeiner helfen sollen, den Jahreswechsel gut zu überbrücken.