Schmuckverkauf: 08.-10. Mai Juwelier Antik & Co

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Das könnte Sie auch interessieren

Otter

Teil 1: Kranz zum Fischotter – Der Otter und die Jagd

Fischotter sind steng geschützt, trotzdem haben einige Bundesländer wieder mit der Jagd auf die wendigen Wasserkünstler begonnen. Wildökologe und Fischotterexperte Dr. Andreas Kranz erklärt das Warum hinter der Fischotterjagd, entlarvt gängige Mythen und zeigt auf, wo uns der Fischotter einen Spiegel vorhält.

Vollspaltenboden – Noch immer kein Verbot

Trotz Parlamentsausschuss zum Tierschutz Volksbegehren im Dezember gibt es immer noch kein Verbot der Vollspaltbodenhaltung [1]. Die Mehrheit der Schweine wird in Österreich noch immer auf Vollspaltenböden gehalten. Diese bestehen aus Betonböden mit eingelassenen Spalten, durch die Kot und Urin abfließen und sich in einer unter den Spalten liegenden Güllegrube sammeln können. Somit leben Schweine auf Vollspaltenböden direkt über ihren eigenen Fäkalien.

Faktencheck – 5 Fragen zur Fischotterjagd in Kärnten

In Österreich werden jährlich über 220 Otter zur Tötung freigegeben, die Dunkelziffer ist weitaus höher. Besonders Kärnten macht mit seinen grausamen Fangmethoden auf sich aufmerksam. Wir haben in 5 Fragen geklärt, was wirklich hinter der Otterjagd steckt und warum unsere Fischbestände tatsächlich einbrechen!

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen