Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Das könnte Sie auch interessieren

INTERVIEW: Lucas Ende – Wolf und Herdenschutz: Konflikte vermeiden, Naturschutz stärken
Artenschutzkoordinator Lucas Ende vom Naturschutzbund Österreich räumt mit Mythen über Wolf und Herdenschutz auf, erklärt, welche Rolle öffentliche Gelder spielen und berichtet von erfolgreichen Herdenschutzprojekten auf Tiroler Almen. Wie Herdenschutz Konflikte mit Beutegreifern minimiert und mehr – HIER!

Leiden per Gesetz muss aufhören
Eine schwammige Formulierung im Gesetzestext, die massives Tierleid verursacht: Eigentlich müssen in Österreich laut Tierschutzgesetz alle Katzen, die Freigang haben, kastriert werden – die so genannte Kastrationspflicht. Eine Ausnahme gibt es für Zuchttiere.

Insekten – In aller Munde?
Warum Insekten in unserer Nahrung eigentlich nicht neu sind und vor allem was für und was gegen Insekten auf dem Teller spricht, erfahren Sie hier.

Österreich ignoriert Verhältnismäßigkeit bei invasiven Arten
Was haben Waschbär, Nilgans, Bisam und Signalkrebs gemeinsam? Sie gehören zu den 28 von der Unionsliste erfassten und in Österreich vorkommenden invasiven Tier- und Pflanzenarten und werden deshalb getötet.