Vermittlungsprozess

Terminvereinbarung & Vermittlungsrichtlinien

Wie schön, dass Sie einem Tier aus dem Tierheim ein neues Zuhause schenken möchten. Wir beraten Sie gerne. Für das Kennenlernen unserer Schützlinge ist in jedem Fall vorab ein Termin erforderlich. Hier finden Sie alle Infos zur Terminvereinbarung und den Vermittlungsrichtlinien unserer Tiere.

bidb_337697249819

Terminvereinbarung & Vermittlungsrichtlinien

Interesse an einem Hund

Unsere Hunde werden geimpft, gechipt, registriert, tierärztlich untersucht, entwurmt und entfloht sowie kastriert vermittelt. Wenn der Hund zum Zeitpunkt der Vergabe noch zu jung für die Kastration ist, erhalten Sie bei der Vermittlung einen Kastrationsgutschein von unserer hauseigenen Ordination.

Für das Kennenlernen eines möglichen neuen tierischen Mitbewohners wird in jedem Fall vorab ein Termin benötigt. Füllen Sie dazu bitte folgenden Fragebogen online aus, wir kontaktieren Sie im Anschluss zeitnahe – bitte um etwas Geduld.

Fragebogen

Vergabegebühren

  • Rüde 300 Euro
  • Hündin 350 Euro
  • Pärchen 500 Euro

Kontakt:

Für Fragen steht Ihnen das Team unserer Hundevergabe sehr gerne zur Verfügung!

(Mittwoch bis Sonntag, 13:30 bis 17:00 Uhr, an Feiertagen geschlossen).

Wünschen Sie sich anlässlich Ihres Besuches in unserer Hundevergabe zusätzliche Beratung zu Ihren speziellen Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an uns. Alle Informationen dazu, finden Sie in unserem Folder:

Folder: Beratungen für zukünftige Hundebesitzer:innen

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zahlreiche Hunde warten momentan auf ein neues Zuhause. Wir bitten um Verständnis, dass es aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist, alle Vergabetiere auf der Website abzubilden. 

Zu den Hunden

Interesse an einer Katze

Unsere Katzen werden geimpft, gechipt, registriert, tierärztlich untersucht, entwurmt und entfloht sowie kastriert vermittelt. Wenn die Katze zum Zeitpunkt der Vergabe noch zu jung für die Kastration ist, erhalten Sie bei der Vermittlung einen Kastrationsgutschein von unserer hauseigenen Ordination.

Für das Kennenlernen eines möglichen neuen tierischen Mitbewohners wird in jedem Fall vorab ein Termin benötigt. Füllen Sie dazu bitte folgenden Fragebogen online aus, wir kontaktieren Sie im Anschluss zeitnahe – bitte um etwas Geduld.

Fragebogen

Vergabegebühren

  • Kater 135 Euro
  • Katze 165 Euro
  • Pärchen 230 Euro

Wünschen Sie sich anlässlich Ihres Besuches in unserer Katzenvergabe zusätzliche Beratung zu Ihren speziellen Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an uns.

Kontakt:

Für Fragen steht Ihnen das Team unserer Katzenvergabe sehr gerne zur Verfügung!

(Mittwoch bis Sonntag, 13:30 bis 17:00 Uhr, an Feiertagen geschlossen).

Zahlreiche Katzen warten momentan auf ein neues Zuhause. Wir bitten um Verständnis, dass es aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist, alle Vergabetiere auf der Website abzubilden. 

Zu den Katzen

Interesse an Kleintieren und Sonstigen Tieren

Unsere Kleintiere werden tierärztlich untersucht und wenn möglich kastriert vermittelt.

Vergabegebühren (unkastriert/kastriert)

  • Hamster, Farbmäuse, Farbratten 10 Euro/20 Euro
  • Degu 30 Euro/45 Euro
  • Hauskaninchen, Meerschweinchen 30 Euro/55 Euro
  • Chinchilla 50 Euro/75 Euro
  • Frettchen 80 Euro/110 Euro
  • Ziege, Schaf, Schwein 50 Euro
  • Reptilien (je nach Tierart) ab 20 Euro
  • Zierfische (je nach Tierart) ab 1 Euro
  • Zebrafink, Mövchen 15 Euro
  • Wellensittich, Kanarienvogel, Reisfink, Zwergwachtel 20 Euro
  • Großsittiche 40 Euro

Kontakt:

Für Fragen steht Ihnen das Team unserer Kleintiervergabe sehr gerne zur Verfügung!

(Mittwoch bis Sonntag, 13:30 bis 17:00 Uhr, an Feiertagen geschlossen).

Zahlreiche Kleintiere und sonstige Tiere warten momentan auf ein neues Zuhause. Wir bitten um Verständnis, dass es aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist, alle Vergabetiere auf der Website abzubilden. 

Zu den Sonstigen Tieren

Bei Sorgentieren kann sich die Vergabegebühr verringern.

In folgenden Fällen entfällt die Vergabegebühr (freie Spende erbeten):

  • Gnadenplätze (unheilbar kranke Tiere)
  • Sehr alte UND chronisch kranke Tiere

Für die vorübergehende Verwahrung oder die Abgabe von Tieren ist eine Gebühr zu entrichten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per Mail an kundenservice@tierschutz-austria.at

Was muss ich mitnehmen?

Neben der Schutzgebühr bitten wir Sie, folgende Dinge am Tag der Vermittlung mitzunehmen:

  • Gültiger Lichtbildausweis
  • Meldenachweis
  • Leine und Brustgeschirr (bei Hunden)
  • Strafregisterbescheinigung (bei hundeführscheinpflichtigen Hunden)
  • geeignete Transportbox (bei Katzen und Kleintieren).

Jetzt für den
Newsletter anmelden

Werden Sie Teil unserer Tierschutz-Community. So erfahren Sie zuallererst was sich im Tierschutz und in unserem Tierschutzhaus tut. Wir halten SIE auf dem Laufenden und informieren Sie, wie Sie Tieren helfen können.

Jetzt anmelden!

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen