Veranstaltung: Braucht Österreich eine Jagdreform?

Wir laden Sie herzlich zu einer informativen Veranstaltung rund um unser Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz, am Samstag 25.11.2023 ab 13:00 Uhr, an der Universität Wien, ein!
Fuchs

Programm:
  • Durch den Nachmittag führt Thomas Weber, der Herausgeber von BIORAMA.
  • Zur Eröffnung hält Dr. Rudolf Winkelmayer (Amtstierarzt und prakt. Tierarzt i.R.) einen Impulsvortrag.
  • Anschließend startet die Podiumsdiskussion mit dem Titel „Braucht Österreich eine Jagdreform?“. Folgende Gäste dürfen wir hierzu am Podium begrüßen:
    • Wolfgang Spitzmüller, Landtagsabgeordneter GRÜNE
    • Franz Puchegger, Geschäftsführer des Ökologischen Jagdverband Österreichs
    • Kurt Kotrschal, Biologe und Verhaltensforscher
  • Um Anmeldung unter events@tierschutz-austria.at wird gebeten!
Veranstaltungsort:

Die Veranstaltung findet am Samstag, 25.11.2023 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Der Veranstaltungsraum befindet sich in der Aula am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2, 1090 Wien.

Die Aula am Campus ist am besten erreichbar von der U2  / Straßenbahn Station Schottentor mit der Straßenbahn 43 oder 44 zwei Stationen bis zur Station „Lange Gasse – Ecke Alser Straße / Spitalgasse“.

volksbegehren für ein bundesjagdgesetz

Zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen aus Naturschutz, Artenschutz, Tierschutz und fortschrittlicher Jagd haben sich zusammengefunden, um ein neues, bundeseinheitliches Jagdgesetz zu fordern, das auf den Säulen Ökologie und Tierschutz basiert. Die Tiere sollen wesentlich strenger geschützt werden als bisher.

Mehr Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

vergissmeinnicht gutes testament

Einladung: Wochen des Guten Testaments

Warten Sie nicht bis andere für Sie entscheiden. Wir geben bei den Wochen des Guten Testaments gemeinsam mit der Initiative Vergissmeinnicht Informationen zu Erbrecht, Testament und Vorsorge für den Notfall.

Franzl kehrt heim …

Zusammenbringen, was zusammengehört: Jahrelang zierte er den Haupteingang des Wiener Tierschutzhauses in Vösendorf, streckte Tieren und tierlieben Menschen in Not seine helfende Hand entgegen und wurde von den MitarbeiterInnen liebevoll „Franzl“ genannt: Franz von Assisi, Schutzpatron der Tiere – allerdings in Form einer steinernen Statue.

Elch im Wald

Elch Emil zu Besuch: So verhalten wir uns richtig

Elch Emil sorgt in Österreich für Aufsehen: Der ungewöhnliche Besucher ist vermutlich aus Tschechien eingewandert, hat die Donau überquert und streift nun durch unsere Wälder und Felder. In diesem Beitrag erfährst du, warum Emils Auftauchen gar nicht so ungewöhnlich ist, wie er lebt, wie man sich richtig verhält.

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen