Fragen Sie Uns

Wir sind für die Tiere da, und für die, denen sie am Herzen liegen.

IOENYAw8

Hilfestellung im Notfall

Wir sind für die Tiere da, aber auch für alle, denen die Tiere am Herzen liegen. 
Mehr erfahren

Häufige Fragen

Antworten zu den häufigsten Fragen über unser Tierschutzhaus und zu Tierschutz-Themen finden Sie hier!
Mehr erfahren

Jetzt für den
Newsletter anmelden

Werden Sie Teil unserer Tierschutz-Community. So erfahren Sie zuallererst was sich im Tierschutz und in unserem Tierschutzhaus tut. Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie, wie SIE Tieren helfen können.

Jetzt anmelden

TIERSCHUTZ SEIT 1846.

Seit bald 175 Jahren kämpfen wir für die Rechte der Tiere. Wir setzen uns für faire Lebensbedingungen, artgerechte Haltung sowie den Schutz heimischer Arte und deren Lebensräume ein. Einen Überblick unserer aktuellen Tierschutz-Themen, offizielle Stellungnahmen sowie Statements und Forderungen finden Sie hier.

Tierversuche_Mäuse

Die Zukunft ist tierversuchsfrei – und hat längst begonnen

Wir sind Teil der europäischen Koalition ECEAE – gemeinsam setzen wir uns für ein Ende von Tierversuchen ein. Warum tierversuchsfreie Methoden die Medizin revolutionieren und längst Realität sind, erklärt Dr. Tamara Zietek, führende Wissenschaftlerin der ECEAE, in ihrem aktuellen Fachartikel. Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick – HIER!

Streuner im Urlaub – die wichtigsten Tipps!

Auf dem Weg zum Strand begegnen uns streunende Hunde und Katzen. Intuitiv möchten wir uns den Tieren nähern und helfen, doch dieser erste Impuls ist häufig nicht der richtige. Wie man richtig handelt, haben wir hier für Sie zusammengefasst!

Ein brauner Labrador schleckt an seinem Hunde-Eis

Hunde-Eis zum Selbermachen!

An heißen Tagen freuen sich auch Vierbeiner über ein kühles Hunde-Eis. Wir zeigen Ihnen, wie man ein Gemüse-, Leberwurst-, Nassfutter- oder Obsteis sowie Leckerli-Eiswürfel herstellt.

Rehkitz im hohen Gras

Den Mähtod verhindern

Von April bis Juli werden viele Rehe geboren. Leider fällt in diesen Zeitraum meist auch die Mahd. Laut Schätzungen werden allein in Österreich, jährlich bis zu 25.000 Rehkitze durch Mähwerke getötet.

TSP-NL_wolf

Waldretter Wolf: Weniger Wild, mehr Artenvielfalt

Wölfe sind wichtige Verbündete im Kampf gegen die Biodiversitäts- und Klimakrise. Doch ausgerechnet am internationalen Tag der Umwelt hat die EU den Schutzstatus des Wolfes auf „geschützt“ statt „streng-geschützt“ gelockert. Wo Wölfe uns die Naturschutzarbeit abnehmen, warum Wolf und Biber sich gute Nacht sagen und mehr – HIER!

Fischotter Kärnten Berner Konvention

ERFOLG: Fischotterjagd in Kärnten – Berner Konvention fordert Stopp der Fallenjagd

Auf unsere Beschwerde hin kritisiert die Berner Konvention das Land Kärnten scharf für die grausame Otterjagd. Gleichzeitig brachte unser Einsatz die Verkaufsplattform Temu dazu, illegale Totfangfallen zu entfernen. Warum diese Entwicklungen starke Signale für den Artenschutz sind, wie wir den Schutz des Fischotters stärken und mehr – HIER!

Weiße Hochzeitstauben – Symbol der Liebe ist Opfer der Tradition

Tauben sind äußerst intelligente Tiere. WissentschaftlerInnen konnten zum Beispiel zeigen, dass es möglich ist, Tauben beizubringen, unbekannte Gemälde von Picasso und Monet zu unterscheiden, indem sie den jeweiligen Kunststil zu identifizieren gelernt haben [5]. Außerdem werden die Vögel noch immer vielfältig eingesetzt, ob in Brieftaubenrennen oder als Hoffnungs- und Friedenssymbol bei Hochzeiten. Doch hinter den vermeintlich harmlosen Bräuchen versteckt sich oft viel Tierleid.

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen