Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Flohmarkt
Das könnte Sie auch interessieren

Tierschutz und Jagd sind bei konstruktiver Zusammenarbeit vereinbar
Positionspapier: 1. Forstliche Pflegeeingriffe fördern die Waldverjüngung und …

Weltkatzentag: Tipps für Ihre Katze
Katzen zählen zu den beliebtesten Haustieren der Österreicher:innen. Bevor man sich jedoch eine Samtpfoten in die Wohnung oder ins Haus holt, sollten einige Dinge beachtet werden, um den Stubentigern eine angenehme Eingewöhnungsphase zu ermöglichen und das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier harmonisch zu gestalten. Wir nutzen den diesjährigen Weltkatzentag am 08. August, um einige Tipps zu geben, welche Dinge zu beachten sind, wenn man sich einen Stubentiger nach Hause holt.

Lösungen im Fischotterkonflikt: Vorzeigeland Burgenland
Letzten Monat haben wir über die Mythen und Fakten von Österreichs schwimmendem Großmarder berichtet. Wir haben versprochen, euch diesmal ein Musterbeispiel zu geben, wie der Umgang mit Fischottern auch in Österreich funktionieren kann.

Das Leid verhindern – Neues Gutachten zur Qualzucht
Als Qualzucht werden Tierzüchtungen bezeichnet, bei denen selektiv nach Merkmalen ausgelesen wird, die bei den Tieren Leid und Schmerzen verursachen. In Österreich sind solche Züchtungen, „die für das Tier oder dessen Nachkommen mit starken Schmerzen, Leiden, Schäden oder mit schwerer Angst verbunden sind“, laut § 5 Abs. 2 des Tierschutzgesetzes (TSchG) verboten. Trotzdem sind Qualzuchten im Alltag allgegenwärtig.