Hilfsaktion in Kroatien

Hilfe für tierische Erdebenopfer in Kroatien.

Tierschutz hört für uns nicht in unserem Tierschutzhaus in Vösendorf auf: Als wir vom akuten Leid vieler Tiere in Kroatien erfuhren – Tiere, die durch die verheerenden Erdbeben verletzt wurden, ihr Zuhause verloren und dadurch an Hunger oder Durst leiden müssen – war für uns sofort klar: Wir müssen helfen! Kurzerhand wurde eine Hilfsaktion für die tierischen Erdbebenopfer gestartet.

In der Nacht vom 8. auf den 9. Jänner machte sich ein Hilfskonvoi – angeführt von unserem Tierrettungsfahrzeug – auf den Weg nach Kroatien, um die Tiere dort u.a. mit Futter, Decken und medizinischem Bedarf zu versorgen. Die Hilfsgüter wurden an lokale Organisationen übergeben. Zusätzlich leistete unser Einsatzteam aktive Hilfe in einem Tierheim vor Ort, das tierische Erdbebenopfer betreut.

Da der Aufenthalt aufgrund der Corona-Regelungen nur maximal 24 Stunden andauern durfte, ging es am Ende eines langen, intensiven Tages für unsere erschöpften HelferInnen wieder zurück nach Österreich – aber nicht allein: Fünf Hunde reisten mit uns retour. In unserem Tierschutzhaus ermöglichen wir ihnen nun die Chance auf ein neues, besseres Leben. 

 

Das könnte Sie auch interessieren

20 Jahre Tierschutzgesetz – eine Zeitreise!

Passend zur aktuellen Tierschutznovelle feiern wir heuer das 20-jährige Jubiläum des österreichweiten Tierschutzgesetzes. Welch langer Kampf dem Gesetz vorausgegangen ist, was sich verbessert hat, warum auch Ratten mal vor Gericht standen und mehr – HIER!

Nerz

Report: Der schmutzige Fußabdruck von Pelz

Die Pelzbranche übt sich in Greenwashing und versucht Pelz als nachhaltiges, natürliches Material zu verkaufen. NGOs haben diese Aussagen geprüft. Wie umweltschädlich Pelz tatsächlich ist und warum gerade ein Luxuskonzern für die Aufdeckung essentiell war – HIER!

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen