Generalversammlung des Wiener Tierschutzvereins 2025

Einladung zur Generalversammlung des Wiener Tierschutzvereins am Donnerstag 18.12.2025 ab 18:00 Uhr. Ort: Triester Straße 8, 2331 Vösendorf.

Katze auf dem Arm

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Anzahl der Stimmberechtigten
  3. Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung (18.12.2024)
  4. Bericht der Präsidentin (Tätigkeitsbericht 2024)
    Bericht Steuerberatung (LBG Wien Steuerberatung GmbH)
    Bericht Wirtschaftsprüfung (CONTAX WirtschaftstreuhandgmbH)
  5. Entlastung des Vorstandes für 2024
  6. Anträge
  7. Allfälliges

Beachten Sie bitte: Anträge können nur innerhalb der Tagesordnung behandelt werden, wenn diese schriftlich abgefasst und nachweislich spätestens 14 Tage vor dem Versammlungstermin im Vereinssekretariat eingegangen sind. Alle Anträge werden auf der Homepage ersichtlich sein.

ACHTUNG: Einlass nur mit gültigem Lichtbildausweis. Laut Statuten muss der Mitgliedsbeitrag mindestens zwei Wochen vor der Generalversammlung auf einem WTV-Konto eingegangen sein. Stichtag: Mi 03.12.2025. Eine Bezahlung vor Ort ist nicht möglich.

Dr.in Madeleine Petrovic
Präsidentin

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Footer_TSP-NL_Huhn_Hintergrundpapier-Eier

Hintergrundpapier: Eierkonsum in Österreich

Mit unserem neuen Hintergrundpapier zeigen wir, wie Legehennen wirklich leben, wie Sie mit Ihrer Kaufentscheidung Tierleid verhindern können und mehr – HIER

EU-Wahl: Parteien zu Umweltschutz

Tierschutz Austria und oekoreich haben alle im Nationalrat vertretenen Parteien, die bei der kommenden EU-Parlamentswahl antreten, dazu eingeladen, zu Tier- und Umweltschutzthemen Stellung zu beziehen.

TSP-Blog_Titelbilder_Pflanzliche Ernährung_Ama-Forum2

AMA-Forum: Die pflanzliche Ernährungswende nimmt Fahrt auf

Beim diesjährigen „AMA-Forum Pflanzlich“ haben 200 Teilnehmer:innen aus Wissenschaft, Lebensmittelwirtschaft, Landwirtschaft und NGOs ganz klar gezeigt: Eine pflanzenbasierte Ernährung ist längst kein Randthema mehr. Was wir mitgenommen haben und mehr – HIER!

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen