Hilfsaktion in Kroatien

Hilfe für tierische Erdebenopfer in Kroatien.

Tierschutz hört für uns nicht in unserem Tierschutzhaus in Vösendorf auf: Als wir vom akuten Leid vieler Tiere in Kroatien erfuhren – Tiere, die durch die verheerenden Erdbeben verletzt wurden, ihr Zuhause verloren und dadurch an Hunger oder Durst leiden müssen – war für uns sofort klar: Wir müssen helfen! Kurzerhand wurde eine Hilfsaktion für die tierischen Erdbebenopfer gestartet.

In der Nacht vom 8. auf den 9. Jänner machte sich ein Hilfskonvoi – angeführt von unserem Tierrettungsfahrzeug – auf den Weg nach Kroatien, um die Tiere dort u.a. mit Futter, Decken und medizinischem Bedarf zu versorgen. Die Hilfsgüter wurden an lokale Organisationen übergeben. Zusätzlich leistete unser Einsatzteam aktive Hilfe in einem Tierheim vor Ort, das tierische Erdbebenopfer betreut.

Da der Aufenthalt aufgrund der Corona-Regelungen nur maximal 24 Stunden andauern durfte, ging es am Ende eines langen, intensiven Tages für unsere erschöpften HelferInnen wieder zurück nach Österreich – aber nicht allein: Fünf Hunde reisten mit uns retour. In unserem Tierschutzhaus ermöglichen wir ihnen nun die Chance auf ein neues, besseres Leben. 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Lösungen im Fischotterkonflikt: Vorzeigeland Burgenland

Letzten Monat haben wir über die Mythen und Fakten von Österreichs schwimmendem Großmarder berichtet. Wir haben versprochen, euch diesmal ein Musterbeispiel zu geben, wie der Umgang mit Fischottern auch in Österreich funktionieren kann.

Wolf Naturschutz Herdenschutz

Natur in Gefahr: Wolfdebatte gefährdet hunderte Arten

Artenschutz in Gefahr! Die Europäische Union steht kurz davor, den nächsten Schritt zur Herabstufung des Wolfsschutzes zu gehen. Warum dieses Vorhaben weit über den Wolf hinausgeht, europäische Naturschutzgesetze umschreibt, hunderte Arten gefährdet und mehr – HIER!

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen