Petitionen
Petition: Bauernsterben stoppen – Nein zum Mercosur-Deal!
Für gesunde Lebensmittel, faire Preise und lebendige Höfe in Österreich!
Unsere Bäuer:innen stehen unter massivem Druck. Allein von 2020 bis 2023 haben in Österreich 9.745 Betriebe geschlossen – ein Rückgang von 8,8 % in nur drei Jahren. Seit 1990 hat sich die Zahl der Höfe sogar mehr als halbiert. Das geplante EU-Mercosur-Abkommen wird diesen Trend dramatisch verschärfen und das Sterben der Landwirt:innen weiter antreiben.
Unterzeichnen Sie jetzt unsere Petition und setzen Sie gemeinsam mit uns ein starkes Zeichen: Für unsere Landwirt:innen, für unsere Lebensmittel, für Österreich!

HELFEN SIE UNS MIT IHRER UNTERSCHRIFT!
Worum es geht:
- Produkte aus Südamerika sollen nahezu zollfrei nach Europa importiert werden.
- Diese Produkte stammen oft aus Massentierhaltung mit der Nutzung von bei uns verbotenen Hormonen, gentechnisch verändertem Futter, verbotenen Pestiziden und prekären Arbeitsbedingungen.
- Für die Produktion dieser Produkte und Lebensmittel werden die wertvollen Wälder wie der Amazonas und der Gran Chaco zerstört
Das ist unfairer Wettbewerb: Österreichische Landwirt:innen können bei diesen Bedingungen nicht mithalten. Die Folge sind fallende Preise, steigender Druck und das Aus für noch mehr Höfe. Damit verlieren wir nicht nur Bauernhöfe, sondern auch unsere Versorgungssicherheit, Kulturlandschaften und gesunde Lebensmittel aus Österreich.
Unsere Forderungen:
Wir fordern die österreichische Bundesregierung und insbesondere Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig auf:
- Nein zum EU-Mercosur-Abkommen! Österreich darf diesem Deal nicht zustimmen.
- Einhaltung des Nationalratsbeschlusses von 2019, der die Regierung verpflichtet, das Abkommen abzulehnen.
- Fairer Handel statt Billigimporte: Nur Produkte importieren, die denselben Standards entsprechen wie unsere heimischen Produkte.