- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Wiener Sachkundenachweis

Theoretisches Wissen und praktisches Know-How.
Wienerinnen und Wiener, die zum ersten Mal bzw. nach länger als zwei Jahren, Hundehalter:innen werden wollen, müssen seit 1. Juli 2019 in einem mehrstündigen Kurs Grundkenntnisse über die Hundehaltung erwerben. Dazu gehören grundsätzliche Überlegungen vor der Anschaffung eines Hundes, Kenntnisse über Hundehaltung, Entwicklung, Pflege und Gesundheit, Kenntnisse über die tiergerechte Hundeausbildung und das Lernverhalten von Hunden sowie Kenntnisse über relevante Rechtsvorschriften.
Der Nachweis über den Besuch des Sachkundekurses ist seit 1. Juli 2019 bei der Anmeldung des Hundes verpflichtend vorzulegen.
Der Wiener Sachkundenachweis wird auch in Niederösterreich als Hundepass anerkannt. Ab dem 01.06.2023 müssen alle Personen, die neu einen Hund anmelden, diesen Nachweis erbringen, auch wenn sie zuvor bereits einen Hund angemeldet hatten.
Auch wir bieten Sachkundekurse an. Unsere Hundetrainerinnen sind bemüht, alle Inhalte, die für zukünftige Hundehalter:innen wichtig sind, einfach, verständlich und lebhaft zu präsentieren.
ANMELDUNG
Samstag, 15.11.2025 von 08:00-12:00 Uhr – Seminarraum
Samstag, 13.12.2025 von 08:00-12:00 Uhr – Seminarraum
Sonntag, 11. Jänner 2026 08:00 – 12:00 Uhr – Seminarraum
Sonntag, 25. Jänner 2026 08:00 – 12:00 Uhr – Besprechungszimmer
Sonntag, 08. Februar 2026 08:00 – 12:00 Uhr – Seminarraum
Sonntag, 22. Februar 2026 08:00 – 12:00 Uhr – Seminarraum
Sonntag, 08. März 2026 08:00 – 12:00 Uhr – Seminarraum
Sonntag, 22. März 2026 08:00 – 12:00 Uhr – Seminarraum
Sonntag, 19. April 2026 08:00 – 12:00 Uhr – Seminarraum
Anmeldung bitte per E-Mail an:
seminare@tierschutz-austria.at
Vortragender: Etienne Hahn
Vortragungsort: Tierschutz Austria Seminarraum, Triester Straße 8, 2331 Vösendorf (mit Anwesenheit)
Kosten: 40,00 pro Person