Reingeschnuppert

Reinschnuppern!

Genau das machen wir mit unserem Podcast von Tierschutz Austria. Denn wir sind die Stimme der Tiere.

Und wir haben viel zu erzählen, denn der Schutz von Tieren – gleich ob von Nutztieren oder Wildtieren – ist unsere Herzensangelegenheit seit über 100 Jahren. Wir streben nach einer Welt, in der Tiere als empfindsame Lebewesen anerkannt werden und setzen uns daher auf den Ebenen Tier, Mensch und Gesellschaft für das Lebensrecht aller Tiere sowie den Schutz und Erhalt ihrer Habitate und Rechte ein.

In unserem Podcast „Reingeschnuppert“ sprechen wir die unterschiedlichsten Themen an: Wissenswertes über Haus- und Nutztiere, landwirtschaftliche Tierhaltung, aber auch heiß diskutierte Themen wie die Jagd.

Unser Podcast wird regelmäßig alle 14 Tage ausgespielt und eine Episode dauert ungefähr 20-30 Minuten.

Zum Schluss bleibt uns nicht viel zu sagen, außer:
Wir hören uns – denn gemeinsam sind wir die Stimme der Tiere.

Jetzt für den
Newsletter anmelden

Werden Sie Teil unserer Tierschutz-Community. So erfahren Sie zuallererst was sich im Tierschutz und in unserem Tierschutzhaus tut. Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren dich, wie SIE Tieren helfen können.

Jetzt anmelden

REINHÖREN UND DAZULERNEN

Hier finden Sie alle Folgen unseres Tierschutz-Austria Podcast – zum Nachhören und Nachdenken!

Reingeschnuppert mit Franz Puchegger und Alexander Pflaum | Folge 21

Ökologische Jagd? Geht das? Franz Puchegger und Alexander Pflaum wissen, wie. Die Jagd ist so alt wie die Menschheit, wird aber heute auf oft entwürdigende und kommerzielle Weise betrieben. Dass es auch anders möglich ist, mit Respekt vor den Tieren und der Natur, beweist der Ökologische Jagdverband, den die beiden Initiatoren in dieser Folge vorstellen. Sie lehnen Gatterjagd, Trophäenjagd und viele andere Auswüchse ab, bieten gute Alternativen und laden dazu ein, die Jagd endlich wieder mit Maß und Ziel zu betreiben.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Iris Tichelmann | Folge 20

Jeder kennt sie, die schwarzen Vogelsilhouetten, die auf Glasscheiben kleben und Vögel davon abhalten sollen, anzuprallen und sich schwer zu verletzen – oder gar zu sterben. Leider sind diese und viele andere ähnliche Maßnahmen erwiesenermaßen wirkungslos. Unsere gefiederten Freunde brauchen besseren Schutz vor Fenstern und Glaswänden. Iris Tichelmann, Umweltanwältin der Stadt Wien, erzählt uns in dieser Folge, warum so viele Fehler an Gebäuden Vögel gefährden, wie man es besser machen kann und wo es die besten Informationen dazu gibt. Unter anderem auch hier: https://wua-wien.at/tierschutz/vogelanprall

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Lena Schilling | Folge 19

Dieses Mal bei uns zu Gast: Lena Schilling, Klima- und Umweltaktivistin. Als bewusste, besorgte und politisch aktive Österreicherin bewegt Lena Schilling viele Menschen allen Alters. Denn solange wir etwas tun, ist es nicht zu spät. Reinschnuppern, reinhören!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Christian Anderl | Folge 18

Der Fotograf und ehemalige Ö3-Moderator Christian Anderl hat schon so einiges erlebt. Das hat ihn zu einem bewussten Lebensstil geführt, der ihn bereichert und zu dem er auch gerne andere motivieren möchte. Was “der Anderl” den anderen zu sagen hat – und mit welchen Tricks er Hunde richtig gut fotografieren kann – gibt es in dieser Folge zu hören.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Jonas von Einem | Folge 17

2022 war ein bewegtes Jahr für Tierschutz Austria. Denn wir konnten mit der Hilfe unserer Unterstützer:innen viel bewegen, mehr als wir uns erhofft haben. Unser Chefstratege Jonas von Einem erzählt in unserem ersten Podcast-Jahresrückblick von den wichtigsten Ereignissen und Erfolgen – und bedankt sich gemeinsam mit Stephanos Berger bei allen, die mit uns gemeinsam die Stimme der Tiere sind.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Hans Matthias Liebenwein | Folge 16

Seit dem Krampustag krachen sie wieder allerorten, die lästigen Knallkörper, die Menschen und Tieren das Leben zur Hölle machen können. Dass legales, EU-konformes Feuerwerk unsere Haustiere eigentlich nicht stresst und die Gefährdung im Grunde nur von illegalen Knallkörpern und Böllern ausgeht, weiß der Obmann des österreichischen Pyrotechnikfachverbandes, Hans Matthias Liebenwein. Und auch er findet: Sinnvoll und schön ist Feuerwerk nur am 31. Dezember! Tipps für eine entspannte Silvesternacht mit Hund’, Katz’ & Co findet man auch auf unserem Blog.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Irene Holloway | Folge 15

7000 Schadstoffe stecken in jedem Zigarettenstummel, die ihn zum Sondermüll machen. Dazu kommt noch Mikroplastik und Nikotin. Irene Holloway, Coach und Mediatorin, weiß, dass diese Stoffe über Kompost und Gartenerde wieder in den Nahrungskreislauf gelangen und hat dazu die “Vienna_Tschick_Challenge” ins Leben gerufen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Daniel Katzenberger | Folge 14

Das Christkind ist … auch für unsere Langsitzer da. Daniel Katzenberger, der im Kundenservice von Tierschutz Austria freundlich am Telefon und auch persönlich im Tierschutzhaus Vösendorf berät und hilft, lädt Euch dazu ein, heuer wieder bei unserer Christkind-Aktion mitzumachen. Denn auch unsere Hunde, Katzen & Co freuen sich über Geschenke zum Fressen, Spielen und Kuscheln. Alles weitere findet Ihr auf unserer Homepage oder unter +4366416604064

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Andreas Ebner | Folge 13

Im Restaurant Otto Bauer in der gleichnamigen Gasse in Wien-Mariahilf gibt’s kein Gans’l zu Martini. Und Wirt Andreas Ebner hat dafür gute Gründe. Warum unsere Kampagne “1Fach Ausgezeichnet” auch für Gastronomiebetriebe Mehrwert bietet und wie man ein hippes Lokal ohne Essensverschwendung erfolgreich führen kann, verrät uns Andreas in dieser Folge von Reingeschnuppert.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Niki Osl | Folge 12 

Miss Lillys Hats – wenn Kätzchen von Hüten träumen, dann ist Niki Osl nicht weit. Die Wiener Designerin (und ausgewiesene Katzen- und Hundefreundin) hat mit ihren kreativen Kopfbedeckungen sogar Stars wie Lana del Rey, Katy Perry oder Verena Altenberger verzückt! Als aktive Tierschützerin vertritt sie klar auch unseren Standpunkt: Tiere aussetzen, statt sie in einem Tierheim abzugeben ist unmenschlich!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Elke Rock | Folge 11 

Elke Rock, die beliebte Ö3-Moderatorin, lebt mit Hund(en) und Pferden, engagiert sich für die armen Treibjagd-Hunde in Spanien und weiß, wie man stilvoll von einem geliebten Vierbeiner Abschied nimmt. Die Aufnahme durften wir im brandneuen Ö3-Studio am Küniglberg machen, noch bevor Elke Rock von dort bald ihren „Ö3 am Vormittag“ moderieren wird.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Sandra Ritzberger| Folge 10 

Tierwohl ist in aller Munde – oder zumindest reden in den Medien viele davon, aber nicht alle meinen das Gleiche. Sandra Ritzberger, in leitender Position eines Wiener Zeitungsverlages tätig, hat ein großes Herz für Tiere und wundert sich darüber, weshalb statt sich an Standards zu halten, manche  Unternehmen lieber ihr eigenes Tierwohl-Süppchen kochen … wo es doch so klar von Tierschutz Austria definiert wird, worauf es dabei ankommt. Eine hörenswerte Stunde aus dem Garten der Medienexpertin in der Pfalzau.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Daniela Waller | Folge 9 

Bei uns ist viel los im Tierschutzhaus in Vösendorf: Diesmal mit richtig vielen Tieren, die unsere Fundraising-Expertin Daniela Waller der Reihe nach vorstellt und auch erzählt, wie sie zu uns gekommen sind, wie man sie bei uns live erleben und besuchen kann (Stichwort “Führungen und Erlebnistage” – auch für Unternehmen) und: wie man sie auch zu sich holt und ihnen ein neues Zuhause gibt (damit sind natürlich nicht die Krokodile und Affen gemeint). Jetzt Reinschnuppern bei unseren Veranstaltungen https://www.tierschutz-austria.at/wir-fuer-euch/events/

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Gudrun Braun | Folge 8 

Die studierte Biologin und ausgebildete Hundetrainerin Gudrun Braun weiß im Team von Tierschutz Austria genau Bescheid, wenn es um sogenannte Listenhunde geht. Denn diese Tiere sind in Wahrheit viel besser als ihr Ruf und suchen auch ein liebevolles neues Zuhause. In dieser Folge, direkt aus dem Tierschutzhaus in Vösendorf, erfährt man von Gudrun allerhand Wissenswertes über das Verhalten und den richtigen Umgang mit unserem “besten Freund”.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Going Artenreich | Folge 7 

Wenn man mit Maria und Harald über ihren außergewöhnlichen Bauernhof am Fuße des Wilden Kaisers spricht, bekommt man schnell eine Vorstellung davon, wieviel persönliche Einsatz ein “zurück zur Natur”-Vorgaben benötigt. Ihr Naturschutzhof ist ein Ort, an dem neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere entstehen, erhalten und geschützt werden. Das gilt für Nutz-, Haus- und Wildtiere ebenso wie für Gemüse, Obst und wilde Pflanzen. Jetzt reinschnuppern!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Stephan Hering-Hagenbeck | Folge 6

Im Schönbrunner Zoo in Wien widmet sich das Team um den international renommierten Direktor Stephan Hering-Hagenbeck neben der Aufgabe als Erholungs- und Begegnungsort für Mensch und Wildtiere vor allem dem Artenschutz – und das auf höchst wissenschaftliche Weise. Warum gerade der älteste Zoo der Welt hier eine wichtige Rolle spielt, erfährt man in dieser Episode von „Reingeschnuppert“.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Stephan Scheidl | Folge 5

Wenn einer ein großes Herz für Tiere und große Beherztheit für jederzeitigen Einsatz besitzt, dann ist es Tierheimleiter Stephan Scheidl. Er ist der Kopf unseres Teams im Tierschutzhaus Vösendorf bei Wien – aber auch mal rasch mit ein paar Kolleg:innen hunderte Kilometer entfernt, um Tiere zu retten. Auf welch vielfältige Weise man Stephan und sein Team unterstützen kann, verrät er in dieser Folge von „Reingeschnuppert“.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Nunu Kaller | Folge 4

“Fuck Beauty” und “Kauf mich” – wer diese zwei Buchtitel schon gesehen oder, besser noch, bereits gelesen hat, der kennt und schätzt Nunu Kallers kritische Haltung gegenüber falscher Schönheitsideale oder unbewusstem Kaufverhalten. Die streitbare Buchautorin und nun auch Mops-Halterin (aus zweiter Hand, versteht sich!) berät als ehemalige Greenpeace Aktivistin nun auch Unternehmen bei der Vermeidung von Green Washing.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Theresa Imre | Folge 3

Die junge Unternehmerin Theresa Imre hat mit der Online-Plattform https://markta.at unter Beweis gestellt, dass sich Nachdenken und Anpacken lohnt. Vor allem für die rund 180 landwirtschaftlichen Kleinbetriebe im Osten Österreichs, die dank markta.at an neue Kund:innen kommen, ohne jedoch eigene aufwändige Logistik und Onlinemarketing betreiben zu müssen. Was Theresa Imre an nachhaltigem Konsum besonders wichtig ist? Hört zu und lasst sie erzählen …

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Georg Strasser | Folge 2
Georg Strasser, Geschäftsführer von Too Good To Go, spricht über das globale Problem der Lebensmittelverschwendung und gibt Tipps, wie das Wegwerfen von Lebensmitteln in privaten Haushalten vermieden werden kann. Das Unternehmen Too Good To Go hat der Lebensmittelverschwendung den Kampf angesagt, was nicht nur einen ökonomischen Vorteile bietet, sondern auch eine enorme Kraft gegen die Klimakrise darstellt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert mit Monica Weinzettl | Folge 1
Monica Weinzettl sieht sofort, wo sich Humor im Alltäglichen versteckt und bringt es pointiert auf den Punkt. Sie sieht aber auch, wo Tiere unsere Hilfe brauchen und organisiert das höchst erfolgreiche und spendenreiche Sommerkabarett „Hier! Sitz! Lach!“ für unser Tierschutzhaus in Vösendorf.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spreaker zu laden.

Inhalt laden

Reingeschnuppert | Teaser
Es geht los: Der Podcast von Tierschutz Austria startet! Hier in unsere Signation und unsere ersten Themen reinhören.

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen