In liebem Gedenken

Kranzspenden: In liebendem Gedenken

Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist eine schmerzhafte Erfahrung. Darum ist die Kranzspende auch eine ganz besondere Art der Spende. Oft äußern Menschen den Wunsch, dass nach ihrem Ableben wohltätige Zwecke unterstützt werden. Besonders bei Tierfreundinnen und Tierfreunden ist die sogenannte Kranzspende sehr beliebt.

Wenn Sie einem geliebten, verstorbenem Menschen diesen Wunsch erfüllen möchten, bieten wir Ihnen folgenden Leitfaden zur Organisation der Kranzspenden an: 

  • Verweisen Sie in der Traueranzeige auf die Bitte der Verstorbenen bzw. des Verstorbenen, eine Spende an den Wiener Tierschutzverein zu tätigen (an Stelle von Kränzen oder Blumen).
  • Weisen Sie in der Traueranzeige auch auf das entsprechende Spendenkonto hin (Spendenkonto des Wiener Tierschutzverein, IBAN AT19 6000 0000 0171 7000, BIC BAWAATWWBIC). Als Verwendungszweck wäre schließlich „Kranzspende für Vor- und Nachname der oder des Verstorbenen“ anzugeben.

In liebendem Gedenken an den verlorenen Menschen kommen die gesammelten Spenden schließlich den rund 1.200 tierischen Schützlingen in unserem Tierschutzhaus zu Gute. Unser Verein ist Träger des österreichischen Spendegütesiegels. Damit garantieren wir Ihnen, dass Ihre Spenden bei uns in besten Händen sind und zweckgemäß verwendet werden.

Bei Fragen zur Kranzspende wenden Sie sich gerne an unser Spendenservice-Team: 
Telefon: 01 699 24 50 Durchwahl – 18 bzw. Durchwahl – 19
E-Mail: spendenservice@tierschutz-austria.at
Telefonzeiten: Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 16:00, Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Einzelspendensummen oder Namen von Spender:innen nennen dürfen.

Sehr gerne teilen wir Ihnen aber den Gesamterlös der gesammelten Kranzspenden mit.

Testamentsspende: Wirken über den Tod hinaus

Immer mehr Menschen, denen Tierschutz ein großes Anliegen ist, entscheiden sich dafür, über ihr Leben hinaus zu helfen und zu wirken. Das ist eine zu Herz gehende, berührende Geste für uns. Unser Verein ist Teil der Initiative Vergissmeinnicht.

Diese Initiative vereint derzeit fast 90 österreichische Organisationen mit gemeinnützigem Charakter, u.a. aus den Bereichen Soziales, Gesundheit, Menschenrechte, Kunst und Kultur sowie Tierschutz.

Vergissmeinnicht hat das Ziel, das öffentliche Bewusstsein von Österreicherinnen und Österreichern über die Möglichkeit des gemeinnützigen Vermachens zu stärken. Denn viele Menschen wissen nicht, dass sie in ihrem Testament auch über den Tod hinaus Gutes tun können.

Unsere beratende Aufgabe, wenn solche Wünsche an uns herangetragen werden, nehmen wir sehr ernst. Daher steht Ihnen hier unsere Präsidentin Madeleine Petrovic persönlich zur Verfügung.

Tel.: +43 699 127 63 009
E-Mail: madeleine.petrovic@tierschutz-austria.at

 

Jetzt für den
Newsletter anmelden

Werden Sie Teil unserer Tierschutz-Community. So erfahren Sie zuallererst was sich im Tierschutz und in unserem Tierschutzhaus tut. Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie, wie SIE Tieren helfen können.

Jetzt anmelden

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen