Tierschutz Austria sucht ab sofort:

Geschäftsführer:in mit management- und leadershipverantwortung (w/m/d)

 

Als Geschäftsführer:in der Betriebsgesellschaft von Österreichs größter und ältester Tier- und Umweltschutzorganisation bieten wir Ihnen ein vielfältiges und spannendes Tätigkeitsfeld. Tierschutz Austria versteht sich als moderner Arbeitnehmer:innen freundlicher Betrieb. Wir bieten ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld und herzlichen Umgang für gut ausgebildetes Personal in den Bereichen Tierpflege, Tier- und Umweltschutz. Unserer neuen Geschäftsführer:in bieten wir außerdem Raum für persönliches Engagement in der gemeinsamen Sache unserer Organisation. Denn:

Gemeinsam sind wir die Stimme der Tiere.

Es gehört zu Ihren Stärken, täglich neue Herausforderungen anzupacken. Sie begegnen vielen unterschiedlichen Menschen – unseren rund 100 Mitarbeiter:innen, die zahlreichen Tierpat:innen, die Besucher:innen und Gäste unseres Hauses – mit Einfühlungsvermögen. Sie bewahren dank Ihrer vermittelnden Herangehensweise auch in kritischen Situationen Ihre natürliche, positive Autorität.

Wir erwarten persönliche Stabilität, Prioritäten setzen zu können, Konflikten nicht aus dem Weg zu gehen und die Weiterentwicklung unseres Hauses mit ideellem und wirtschaftlichem Erfolg zu verfolgen.

Unser erwünschtes Persönlichkeitsprofil umfasst daher:

  • Empathie in klarer Führungsposition
  • Resilienz gegenüber Stress und Druck
  • Erkennen eigener Bedürfnisse
  • Praktisches Denken
  • Erfolgsorientierung
  • Strukturiertes Denken, Analysefähigkeiten
  • Zielorientierung
  • Soziale Kompetenzen im Umgang mit Konflikten im Arbeitsumfeld
  • Persönliche Stabilität
  • Lösungsorientierung
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Durchsetzung und Führungskompetenz
  • Strukturelle Problemlösungskompetenz
  • Entschlossenheit

Als Geschäftsführer:in der Wiener Tierschutzhaus Betriebsgesellschaft (WTB) stehen Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorstand. Vorrangig geht es um Ihre Führungsqualität. Ein grundlegendes Verständnis für die unterschiedlichen Seiten des Tierschutzes und für die Anliegen unserer Mitglieder, Spender:innen und Interessent:innen. Etwaiges Fachwissen im Tierschutz setzen wir hingegen nicht voraus, denn unsere Mitarbeiter:innen haben darin ausgezeichnete Sachkenntnis.

Unser Leitbild:

Als Österreichs größte und älteste Tier- und Umweltschutzorganisation (gegründet 1846) streben wir nach einer Welt, in der Tiere als empfindsame Lebewesen anerkannt werden. Daher setzen wir uns auf den Ebenen Tier, Mensch und Gesellschaft für das Lebensrecht aller Tiere sowie den Schutz und Erhalt ihrer Habitate und Rechte ein. Unter unserem neuen Markennamen Tierschutz Austria haben wir einen erfolgreichen Erneuerungsprozess gestartet und uns damit auch als wichtiger Stakeholder unter den österreichischen NGO etabliert.

Als Anlaufstelle für Hilfesuchende stehen wir rund um die Uhr für telefonische Hilfestellung zu in Not geratenen Tieren bereit. Wir bieten Wissensvermittlung, Beratung, Training und Aufklärung zu Tieren an. So tragen wir zu mehr Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere und deren artgerechte Haltung zuhause bei. Im Rahmen zahlreicher Projekte halten wir eine aktive Verbindung zu tierfreundlichen Menschen in ganz Österreich.

Als anerkannte Umweltorganisation pflegen wir regen Austausch mit Politik, Öffentlichkeit und Medien in Österreich. Um tierschutzpolitische Themen rasch und tagesaktuell an die Öffentlichkeit zu bringen, nutzen wir unsere Netzwerke. Zu Gesetzesentwürfen nehmen wir Stellung und setzen uns für die Weiterentwicklung von bestehenden Gesetzen mit Tierschutz-, Artenschutz- und Umweltschutzbezug ein.

In Vollzeit (40h) zum Mindestgehalt von EUR 5.200,- (EUR 72.800,- p.a.) brutto. Bei zusätzlicher Qualifikation ist Überzahlung möglich.

So bewerben Sie sich bitte bei uns:

  • Schicken Sie uns an ps@patricia-staniek.com ein Motivationsschreiben oder eine Präsentation, gerne auch ein Video sowie einen üblichen Lebenslauf mit Referenzen
  • Sie erhalten im Anschluss eine Einladung zu einem ersten kurzen Videocall, oder eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Profilanalyse, mit unserer externen Beraterin Patricia Staniek, Betriebswirtin, & Profiler
  • Folgend laden wir Sie zum Team-Hearing mit unseren Teamleiter:innen und ausgesuchten Mitarbeiter:innen
  • Das Abschlussgespräch erfolgt durch den Vorstand

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wiener Tierschutzverein
Triester Straße 8
2331 Vösendorf
Österreich

Telefon: +43 1 699 24 50
Fax: +43 1 699 24 50 – 98
office@tierschutz-austria.at
www.tierschutz-austria.at

 

Zum Newsletter anmelden Newsletter schließen